Veröffentlicht in Berufsorientierung.
Jahrgangsstufe 8
|
Potentialanalyse
Berufsfelderkundungen
Besuch des Berufs-Informations-Zentrums (BIZ)
Beratung
Einführung des Berufswahlpasses
|
Jahrgangsstufe 9
|
Gemeinsamer Unterricht mit unserem zuständigen Berufsberater
Besuch des Berufs-Informations-Zentrums (BIZ)
Dreiwöchiges Schülerbetriebspraktikum mit Vor- und Nachbereitung
Unterrichtseinheiten zur Berufswahl, Praktikumsvorbereitung und zum Anfertigen von Bewerbungsunterlagen
Unterstützung bei freiwilligen Ferienpraktika
Anschlussvereinbarungen
|
Jahrgangsstufe 10
|
Berufsstarter-Training in Kooperation mit außerschulischen Partnern
Vorbereitung auf Einstellungsgespräche in Kooperation mit außerschulischen Partnern
Besuch der Fachmesse für Ausbildung und Studium vocatium in Köln
Unterstützung bei freiwilligen Ferienpraktika
|
Jahrgangsübergreifend
|
Girls’Day und Boys’Day
Monatliche Sprechstunden des Berufsberaters
Individuelle Hilfe bei der Suche nach Ausbildungsstellen
Individuelle Hilfe bei der Auswahl einer geeigneten weiterführenden Schule
Individuelle Hilfe beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen
Individuelle Beratung durch den Klassenlehrer
Infowand zu aktuellen Ausbildungsmöglichkeiten
|
Eltern
|
Informationsveranstaltungen zu Bereichen der Berufsorientierung
|
In allen Bereichen des Ganztages ist die Berufswahlorientierung integriert.